Veranstaltung
17.30 – 15.00Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
MODERNE
Reparieren, transformieren, kompostieren?
Die Moderne – lange als Epoche des Fortschritts, der Aufklärung und der Emanzipation gefeiert – scheint heute ihren eigenen Widersprüchen zu erliegen. Sie hat die Grundlagen geschaffen für wissenschaftlichen und technologischen Wandel, für individuelle Freiheitsrechte und demokratische Teilhabe.
Gleichzeitig lässt sich die Moderne nicht losgelöst von Kolonialität und Herrschaft denken. Denn koloniale Denk- und Verhaltensmuster sind tief in die Moderne und damit in unsere Lebensweisen, Beziehungen und Identitäten eingeschrieben. Sie beruhen auf Trennungen – zwischen Körper und Geist, Mensch und Natur, uns und den anderen –, die bis heute einen fruchtbaren Boden für Macht- und Dominanzverhältnisse schaffen. Sie bilden auch die Grundlage für massiven Raubbau an Natur und Mensch, dessen Auswirkungen viele schon seit Jahrhunderten spüren. Heute erleben auch die Privilegierten unter uns, dass dadurch unser Zusammenleben existenziell bedroht ist.
Was machen wir also mir der Moderne? Reparieren? Transformieren? Kompostieren? Wie kommen wir kollektiv in einen Prozess, in dem wir Verantwortung übernehmen – für das, was war, für das, was ist, und für das, was werden soll?
Diese Tagung lädt dazu ein, die Moderne nicht nur zu analysieren, sondern uns auf diese Suchbewegung einzulassen. Sie fragt danach, wie wir aus den Trümmern moderner Gewissheiten andere Zukünfte denken, fühlen und leben können – mit offenen Fragen, aber auch mit der Hoffnung auf neue Beziehungen und gerechtere Verhältnisse.
Mit den international gefragten Rednern und Mitgliedern im Club of Rome
Lene Rachel Anderson (Kopenhagen, Dänemark) & Báyò Akómoláfé (Berkeley, U.S.A.)
Ein detailliertes Tagungsprogramm steht in Kürze zum Download bereit.
Tagungsbeitrag:
Vollzahler 125,- €
ermäßigt 50,- € (Ermäßigung auf Anfrage)
Überweisung Tagungsbeitrag an:
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
IBAN: DE05 8055 0101 0000 0289 59
BIC: NOLADE21WBL
Verwendungszweck: 037-2025 / Nachname, Vorname
Übernachtung
Sie können in unserem Kooperationshotel martas Ihr Zimmer buchen (begrenztes Kontingent ist reserviert). Sie zahlen vor Ort (73€ EZ / 93€ DZ p.N.).
Buchungstitel „Tagung Ev. Akademie Nr 037-2025“.
https://martas.org/hotels/martas-hotel-lutherstadt-wittenberg

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die „externen Medien“ aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
- Freie Plätze vorhanden